Datum
23.03.22 – 25.03.22
Uhrzeit
Ganztägig
Ort
oton & friends AKADEMIE Recklinghausen
Plätze
noch Plätze verfügbar
Jetzt anmelden! Die Teilnehmerzahl ist limitiert.
Zu Beginn der Ausbildung scheint sie noch in weiter Ferne doch, sie kommt früher oder später: Die Gesellenprüfung. Je besser die Vorbereitung, desto ruhiger gelingt die Teilnahme an der Prüfung um diese erfolgreich abzuschließen.
In diesem Seminar erfährst Du alles über den Ablauf und die Inhalte der Gesellenprüfung und wie Du, für Dich, in der praktischen Prüfung einen roten Faden entwickelst, der Dich erfolgreich durch die Prüfung begleitet.
Zu den praktischen Prüfungsbereichen gibt es Übungen zur Vertiefung und Du hast die Möglichkeit, Dich mit anderen Auszubildenden auszutauschen und auch voneinander zu lernen.
Einzelne Prüfungssequenzen werden in Kleingruppen trainiert und durch gegenseitiges Feedback optimiert.
Darüber hinaus erhältst Du wertvolle Tipps, zur Vorbereitung auf die Gesellenprüfung, die dazu beitragen, dass Du das nötige Rüstzeug im Gepäck hast, um die Prüfung erfolgreich zu bestehen.
Kursdaten:
23.03.2022 – 25.03.2022
Zielgruppe:
Auszubildende im 3. Ausbildungsjahr
Kursinhalte Tag 1:
Kursinhalte Tag 2:
Kursinhalte Tag 3:
Kosten: 349 EUR > 10 % Frühbucherrabatt bis 22.02.2022 <
Trainer: Thomas Stevermüer – bei Fragen kontaktieren Sie mich gerne: 0151 50042173
Ort:
Max Born Berufskolleg
Campus Vest 3
45665 Recklinghausen
Nach Kursabschluss erhält jeder Teilnehmer einen Weiterbildungsgutschein in Höhe von 50 EUR. Einsetzbar für Kurs-Absolventen der oton & friends AKADEMIE Recklinghausen oder Neuanmeldungen.
Die Buchungsmöglichkeit für diese Veranstaltung wurde bereits geschlossen.
Durch Drücken des Buttons „Jetzt verbindlich buchen“, akzeptierst du automatisch die AGB der oton & friends AKADEMIE.
* Alle angegebenen Preise sind Nettopreise und verstehen sich zuzüglich der gesetzlichen Mehrwertsteuer. Die Kosten für Seminarverpflegung, Mittagessen, Raummiete und Teilnahmezertifikat sind bereits im Preis pauschal eingerechnet.
Diskretion ist für uns nicht nur ein Wort sondern eine Verpflichtung.